Porto ist aus dem Englischen als Porto bekannt. Heute ist es die zweitgrößte Stadt Portugals, eine der wichtigsten, die nur von der Hauptstadt Lissabon gebissen wurde, und eine der wichtigsten Gegenden Südwesteuropas.
Es gehört zu den ältesten europäischen Zentren und sein historisches Herz wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der westliche Teil seines Stadtgebiets erstreckt sich bis zum Ufer des Atlantischen Ozeans. Seine Siedlung stammt aus einer reichen Kultur und Geschichte, als es ein Außenposten des Römischen Reiches war. Sein keltisch-lateinischer Name, Portus Cale, ist als Ursprung des Namens "Portugal" bekannt, transliteriert und mit einigen Details der mündlichen Entwicklung aus dem Lateinischen geändert.
Einer der international bekannten Exporte Portugals sind die Portweinwaren, die unter „Porto“ bekannt sind, da die Metropolregion, insbesondere die Portweinhütten von Vila Nova de Gaia, für die Verpackung, den Export und den Transport des Likörweins verantwortlich waren. 2014 entschied sich die Best European Destinations Agency für Porto und wurde erstmals als „The Best European Destination“ ausgezeichnet.
Porto ist eine Referenz im gastronomischen Szenario berühmter Köche aus aller Welt. Es ist weltweit bekannt für seine Weine und seine Gastfreundschaft. Diese Region ist großzügig nach Ihrem Geschmack, da sie eine große Auswahl an Gerichten bietet, angefangen von Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu regionalen Fleisch- und Klostergebäckspezialitäten, die alle mit lokalen Zutaten zubereitet werden.
Das Klima in Porto weist mehrere Merkmale mit allen südlichen Kosten Europas auf: warme, milde, regnerische Winter und trockene Sommer. Im Gegensatz zum Süden stören jedoch feuchte und kühle Zwischenräume im Nordatlantik die Trockenzeit und verkürzen sie. Lange Perioden mit sonnigen Tagen und moderaten Temperaturen sind in den regnerischsten Monaten regelmäßig.
Aus dem Fluss Douro bei Sonnenuntergang sieht das romantische Porto wie eine Pop-up-Stadt aus. Ein lebendiger Traum mit mittelalterlichen Reliquien, extravaganten Barockkirchen, hoch aufragenden Glockenböden und stattlichen Gebäuden, die Beaux-Arts sind, übereinander gestapelt und von der Sonne beleuchtet. Seine schmalen Häuser mit Treppen, einigen engen Gassen und zahlreichen Fenstern, die im Zickzack ins Nirgendwo führen, die Gastfreundschaft der Menschen, alles vereint sich in diesem lebendigen Porträt. Und dank dieses brillanten Schmelztiegels in Porto haben die Einheimischen mehrere Veranstaltungen, von Tanz bis Jazz, oder mehrere der weltbesten Rock- und Digitalkünstler mit dem Festival „Primavera Sounds“. In warmen Sommernächten fühlt sich ein Stadtplatz wie eine Blockparty an.
Porto ist eine außergewöhnliche alte und kulturell reiche Stadt mit einer Seele, die innovativ, lebendig und jung ist, mit einer atemberaubenden Schönheitslandschaft.
Matosinhos ist ein junger Nachbar in dieser Vielfalt, bekannt durch seine Gastronomie, den besten Fisch und Meeresfrüchten der Welt, der von begeisterten Freunden und Entdeckern entdeckt werden kann.